Griffin iTalk - Ein paar EindrückeVorwort Letzte Woche habe ich nun auch einen iTalk bekommen. Nachdem ich dieses nützliche Zubehör für den iPod etwas getestet habe, möchte ich euch hier mal meine Eindrücke schildern. Auspacken Griffin hat nicht nur das Design des iTalk an das des iPod angepaßt, sondern auch die Verpackung des iTalk ist der des iPod nachempfunden. So hat man schon gleich beim Auspacken Spaß ;-) ![]() Auseinanderschieben,... ![]() ...aufklappen... ![]() ... und die Anleitung beiseite legen. Sag "Hallo" zum iTalk! Einige Details Nachdem wir nun alle zusammen den iTalk ausgepackt haben (Sachen "auspacken" wird bei Apple ja bekanntlich groß geschrieben!), schauen wir uns das nette Spielzeug doch einmal genauer an. ![]() Das ist der iTalk von vorne. Hier erkennt man auch prima die Anschlüsse an der Unterseite. Links erkennt man deutlich die öffnung für das eingebaute Mikro. Daneben sitzt die Status-LED und ganz rechts natürlich der Lautsprecher. ![]() Der iTalk von oben. Hier kann man seinen iPod-Kopfhörer einstecken und trotz angeschlossenem iTalk Musik hören. Dies würde ich euch aber nicht empfehlen. Bei eingestecktem iTalk und Kopfhörer gibts eine große Hebelwirkung. Einmal nicht aufgepaßt, schon ist die Kopfhörerbuchse im iPod oder der Anschluß am iTalk gebrochen. ![]() Und zu guter Letzt noch ein Bild von hinten. Hier gibts nichts Besonderes, außer dem Griffin-Logo. Aber der Vollständigkeit halber... Und nun? Der iTalk ist nun ausgepackt und wurde von allen Seiten kritisch beäugt. Jetzt sollten wir ihn vielleicht noch anschließen und in der Praxis testen. Weiter gehts hier. <-- Back |